Mit Swisspuls die Zukunft gestalten

Christian Capatt
Verwaltungsrat / Leiter strategische Geschäftsentwicklung, Auratel

Auf der Überholspur werden zusätzliche Fahrer benötigt.

Wie sich das innovative Traditionsunternehmen Auratel für die Zukunft und seine neue digitale Plattform 3.0 in Sachen Talente rüstet.

Auratel bewegt sich in einer schnelllebigen Branche, in der Technologien kommen und gehen. Die Marke Auratel bleibt bestehen und ist seit über 40 Jahren Dienstleister für namhafte Kunden wie SAP, Miele, IBM, Pfizer etc. Auratel entwickelt innovative Lösungen für Unternehmen, damit die Prozesse und das Management ihrer mobilen Endgeräte sicher, standardisiert und automatisiert werden. So können sich Unternehmen auf das Wesentliche ihres Unternehmens konzentrieren.

Auratel gestaltet mit Swisspuls die Zukunft

Auratel hat das Potenzial von Swisspuls schnell erkannt und sich die Services frühzeitig gesichert. Die neueste Innovation einer weitreichenden digitalen Plattform bei Auratel hebt das Unternehmen in eine neue Service-Dimension. Mit Weitsicht war es Auratel wichtig, sich auch in der Talentidentifikation und -positionierung nachhaltig aufzurüsten. Dem Verwaltungsrat und Inhaber Christian Capatt war es wichtig, die tolle Familienkultur in den Einstellungsprozess einzubeziehen und als Talent Branding nach außen zu tragen. Das Unternehmen sucht „Co-Creators“, um das Unternehmen gemeinsam voranzubringen, wobei jeder aktiv außerhalb seines eigenen Bereichs mithilft.

"Mitschöpfer" Swisspuls als neuer Talentpartner bei Auratel.

Als kleines Unternehmen mit großen Kunden ist es wichtig, die richtigen Talente mit der richtigen Einstellung zu finden. Nach der Zusammenarbeit mit mehreren Personalvermittlungsagenturen suchte Auratel nach einem Anbieter, der all ihre Anforderungen erfüllen konnte und gleichzeitig kostengünstig war.

Herausforderungen

Nach großen Hürden bei der Besetzung der aktuellen Stellen war es uns wichtig, diese erstmals mit geeigneten Talenten zu besetzen. Aber auch die Leistungen im Bereich Talententwicklung und Karriereseite wollten wir frühzeitig angehen.

Der Mix bei Auratel zwischen Tradition bzw. langjährige Etablierung und der Start in eine neue Ära und digitale Plattform hat alle Mitarbeiter stark eingebunden. Wir brauchen daher einen Partner, der den „Kopfschmerz“ aus dem gesamten Talentakquiseprozess nimmt.

Wie so oft im Leben liegen die guten Dinge manchmal direkt vor unserer Haustür und wir sind eher zufällig auf Swisspuls gestoßen.

Prozess

Gleich zu Beginn haben wir Swisspuls in den Kern von Auratel eingeführt – unsere Mitarbeitenden. Dadurch konnten wir die Kultur und das Arbeitsumfeld schnell vermitteln. Das anschließende Jobbriefing und die gemeinsame Definition der Suchstrategie haben uns dazu bewogen, statt der klassischen Suche bei Swisspuls in TAaaS zu investieren. Überzeugt hat uns das vielseitige Konzept mit nachhaltiger Wirkung, bei dem die Möglichkeit besteht, eine On-Demand-Talentsuche mit individuellem Aufwand zu starten. Dass die Kosten im Vergleich zu unseren anderen externen Suchaufwendungen deutlich geringer sind, war ein schöner Nebeneffekt.

Als besonders wertvoll erwies sich Talent Branding bei der Ansprache von Kandidaten. Auf diese Weise ist es Swisspuls gelungen, innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums neue tolle «Mitwirkende» für uns zu finden.

  • Karriereseite
  • Bewerberdatenmanagement
  • Vorbewertung aller aktiven und passiven Kandidaten
  • Talent-Branding

Leistungen

  • Effektive Talentidentifikation auf Abruf
  • Kostensparend gegenüber bisherigen Varianten
  • Talent Branding und Matching
  • Gesamtlösung mit Qualitätssicherung